Warum und wie oft du deine Make-up Pinsel wirklich reinigen solltest

Hallo liebe MAVIOR BEAUTY Community,

vor nicht allzu langer Zeit haben wir eine Umfrage in unserer Instagram Story zu dem Thema Pinsel reinigen gemacht. Nachdem das Ergebnis klar auf einen Blogpost rund um die Pinselpflege gefallen ist, haben wir natürlich daraufhin einen für euch verfasst.
Dabei gehen wir auf Fragen ein wie zum Beispiel „Wie oft sollte man seine Pinsel waschen?“ – „Wie pflege ich meine Pinsel am besten?“ usw..

Nun gut – folgt uns mit ins Badezimmer – Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen.

„Wie oft sollte man seine Pinsel waschen?

Uns haben sehr viele Nachrichten zum Punkt Häufigkeit der Pflege erreicht – generell kann man keine pauschale Aussage wie oft man seine Makeup Brushes waschen sollte. Es gibt Beautyjunkies, die Ihre Lieblings-Pinsel sogar täglich nach jeder Benutzung waschen. Dann wiederum gibt es Leute, die sie vielleicht einmal im Monat waschen.
Unsere Empfehlung an dieser Stelle: Sucht euch einen festen Tag in der Woche und markiert diesen in eurem Kalender oder Planer als Pinsel-Waschtag. So führt Ihr eine wöchentliche Routine ein und es fällt euch mit der Zeit leichter eure Pinsel zu pflegen.


Warum ist Pinselpflege so wichtig?

Dieser Punkt liegt uns sehr am Herzen, denn die Pflege ist ebenso wichtig wie das Zaubern seiner Make-up Looks. Durch die Benutzung der Pinsel und dem Kontakt sammeln sich Bakterien in den Pinselhärchen an – kein Grund zur Sorge - dies ist ganz normal, lässt sich aber durch regelmäßiges Pflegen eindämmen. Durch diese Ansammlung von Bakterien kann es zu Hautrötungen und Unreinheiten kommen. Da wir Unreinheiten generell vermeiden möchten ist die Pflege ein wichtiger Bestandteil davon. Denn bevor man viel Geld für Pflege- & Cremeprodukte ausgibt ist die regelmäßige Pinselpflege ein kostengünstiger Ansatz zur Reduzierung potenzieller Auswirkungen im Hinblick auf unreine Haut.


Ein weiterer wichtiger Punkt neben der Hygiene ist natürlich, dass dadurch unsere Make-up Pinsel Lieblinge schön geschmeidig und soft bleiben. Unsere geliebten Beautytools sollen doch auch in Zukunft schön aussehen und das tun was sie versprechen. Vor allem wenn man zu qualitativ hochwertigeren Beauty Brushes greift & etwas mehr Geld ausgibt, sollte man diese definitiv regelmäßig und achtsam pflegen. Außerdem wertet man dadurch seinen Schminktisch doch gleich wieder ein wenig auf – und was gibt es Schöneres als einen ordentlichen und sauberen Schminktisch?

Wie pflege ich am besten meine Brushes?

Nachdem wir euch nun die Häufig- & Wichtigkeit der Pinselpflege aufgezeigt haben, wollen wir euch natürlich auch nicht die richtige Anwendung vorenthalten.
Was brauche ich zur Vorbereitung?
Deine benutzten Make-up Brushes – wer hätte es gedacht? Spaß beiseite – Lege Dir ein sauberes Handtuch neben das Waschbecken, nehme Dir Kernseife oder spezielle Pinselseife zur Hand und natürlich dein Pinselreinigungspad (Falls du kein Pad besitzt geht es natürlich auch provisorisch mit der Hand).
Wichtig bei Waschen: Pinsel mit den Härchen nach unten zeigen lassen, damit sich das Wasser nicht in den Härchen staut.

Zunächst wäschst du die Pinsel kurz ab und feuchtest sie an. Anschließend nimmt du dein Cleaning Pad zur Hand und gibst etwas Seife auf die Pad Oberfläche. Falls du kein Reinigungspad zur Hand hast – nehme deine Handfläche dafür.
Nun startest du in kreisförmigen Bewegungen und arbeitest die Seife gut in die Härchen ein. Der Vorteil bei unserem herzförmigen Cleaning Pad sind die drei verschieden geformten Nobbenoberflächen. Diese sorgen für ein optimales Ergebnis, indem die Seife an wirklich jeder Stelle eingearbeitet wird & die Härchen danach wunderbar sauber sind. Jetzt einfach nur noch mit Wasser abspülen & fertig. Nachdem du diesen Vorgang für jeden Brush wiederholt hast, kannst du Härchen vorsichtig an deinem Handtuch abtrocknen.

Achtung: Bevor du deine Make-up Pinsel zum Trocknen hinlegst – Achte darauf, dass du die Pinselhärchen in ihre ungefähre Ausgangsform bringst.

Warte bis die Pinsel wieder trocken sind – Nun sind sie wieder soft und angenehm und du kannst deine Looks wieder optimal zaubern.

Pro-Tipp: Hänge die Pinsel mit dem Kopf nach unten mithilfe von Haargummis z.B. an einer Heizung-Handtuchhalterung auf. So können Sie perfekt in der Luft trocken.


Definitiv Vermeiden!:

Die nassen Pinsel während dem Trocknen in deinen Pinselhalter stellen. Das sorgt dafür, dass das Wasser nicht richtig abtrocknen kann, nach unten sickert und damit deine Härchen langfristig ausfallen können bzw. dein Stil kaputt gehen kann.

 



Dieses Jahr wird sogar eine neue MAVIOR BEAUTY Pinsel-Kollektion released, die verkehrt herum in der Luft schweben & dort trocknen kann – WOW Magic oder?  Ihr dürft gespannt sein!

 

Wir hoffen euch hat unser Blogpost gefallen. Schreibt uns gerne euer Feedback oder
eure Geheimtipps zum Thema Pinselpflege. Habt ihr z.B eine wie oben beschriebene Pinsel-Pflege-Routine?

Bis Bald & Liebe Grüße
Euer MAVIOR BEAUTY Team

Kommentar schreiben